Walter, Joachim

Joachim Walter, Dr. jur., studierte Rechtswissenschaften, Psychologie und Kriminologie. Er war stellvertretender Leiter der Justizvollzugsanstalten Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart-Stammheim und Leiter der Anstalten in Pforzheim und Adelsheim. An der Jugendstrafanstalt Adelsheim wurden unter seiner Leitung erfolgreich eine Reihe von progressiven Resozialisierungsmaßnahmen eingeführt. Außerdem war er Dozent an der Universität Heidelberg und hat in einschlägigen Fachzeitschriften […]

Volk, Rainer

Rainer Volk, geboren 1961, ist Journalist und promovierter Historiker. Er hat Diplom-Journalistik an der LMU München und der Deutschen Journalistenschule studiert und war Producer beim BBC World Service in London. Seit über dreißig Jahren arbeitet er als Moderator und Redakteur für Radiowellen der ARD und hat als Autor zahlreiche Dokumentationen zu Themen der Zeitgeschichte verfasst. […]

Shemoelof, Mati

Mati Shemoelof, 1972 in Haifa geboren, studierte Dramatisches Schreiben für Theater an der Universität Tel Aviv in Israel und erwarb dort seinen ersten akademischen Abschluss. Anschließend schloss er sein zweites Studium mit einem Master in Film und Geschichte mit Auszeichnung ab. Er lebt heute in Berlin, ist verheiratet und Vater einer Tochter. Er schreibt auf […]

Schneider, Elisabeth

Schneider, Elisabeth Elisabeth Schneider, in Hamburg geboren und aufgewachsen, studierte an der FU Berlin Literatur und Politik, arbeitete als Redakteurin für die „taz“ und als Autorin literarischer Essays für den Hörfunk. Nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten lebte sie in Hamburg, betätigte sich dort brotberuflich als Phonotypistin und technische Übersetzerin und begann literarisch zu schreiben. Sie übersetzte Jugendbücher, […]

Zoeke, Barbara

Barbara Zoeke verbrachte ihre Kindheit im thüringischen Vogtland und studierte in Köln und Münster. Sie ist habilitierte Psychologin, forschte in den USA und war über mehrere Jahre im Vorstand der „International Society of Comparative Psychology“. Sie lehrte und forschte an den Universitäten von Münster, Frankfurt, Würzburg und München. Neben wissenschaftlichen Arbeiten zur Wahrnehmung und zum Gedächtnis […]

Zitzmann, Yvonne

Yvonne Zitzmann geboren 1976, lebt in Rangsdorf bei Berlin. Seit 2010 ist sie freie Autorin und Übersetzerin aus dem Russischen. Sie hat Lyrik, Kurzprosa, Hörspiele für Kinder und Erwachsene sowie Literaturübersetzungen in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Zu ihren Auszeichnungen gehören u. a. das Arbeitsstipendium vom Land Brandenburg (2010), der Ehm-Welk-Literaturpreis (2012) und der Kunst-Förderpreis des […]

Zehrer, Klaus Cäsar

Klaus Cäsar Zehrer wurde 1969 in Schwabach geboren, studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Uni Lüneburg, war Praktikant in der Redaktion der Satirezeitschrift Titanic und wurde 2002 in Bremen mit einer Dissertation zur Dialektik der Satire promoviert. Er lebt in Berlin und ist aktives Mitglied der deutschen Autorennationalmannschaft (Autonama). Knut Großmut, der Raubtierbändiger(zusammen mit F. W. […]

Zähringer, Norbert

Norbert Zähringer 1967 in Stuttgart geboren, wuchs in Wiesbaden auf. Ausbildung zum Bankkaufmann, anschließend Studium der Literatur- und Theaterwissenschaften an der HU Berlin. Seit 1997 ist er freier Autor, 1998 nahm er – u.a. mit Judith Hermann und Georg Klein – an der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin teil. Er arbeitet auch für den Rundfunk (Deutschlandradio […]

Wonneberger, Jens

Jens Wonneberger 1960 geboren, aufgewachsen im sächsischen Ohorn, studierte von 1980 bis 1985 Bauingenieurwesen an der TU Dresden und war als Hilfsarbeiter tätig. Seit 1992 ist er freischaffender Autor und Literaturredakteur und erhielt von 1995 an zahlreiche Stipendien. Er ist Mitglied des PEN und gehört seit 2002 zu dessen Präsidium. 2010 bekam er den Literaturförderpreis […]

Wohlfarth, Bettina

Bettina Wohlfarth hat Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft studiert, sie arbeitet seit 1990 als Übersetzerin und ist seit 2010 in Paris freie Korrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für den französischen Kunstmarkt. Ihr Roman „Wagfalls Erbe“ erscheint im Frühjahr 2019 im Osburg Verlag.