Mai 2022

Elisabeth Schneider, Wassertag erscheint Herbst 2023 bei der PalmArtPress. Yvonne Zitzmann, Die Füchse haben Gruben, die Vögel haben Nester erscheint Herbst 2022 im müry salzmann Verlag.

April 2022

Daniel Becker, Die drei Emigrationen der Sonja Berg. Biografie einer jüdischen Familie ist im Osburg Verlag erschienen. „Wenn du mich fragst, wo meine Heimat ist, dann muss ich dir sagen: ich weiß es nicht …“ Staunend blickt die 83-jährige Sonja Berg auf ihr Leben zurück. „Dreimal musste ich emigrieren. 1918 aus Russland, 1934 aus Nazideutschland […]

März 2022

Sven Felix Kellerhoff, Der Reichstagsbrand Die englischen Lizenzrechte des im be.bra Verlag erschienenen Bandes hat Greenhill Books erworben (Lizenzvermittlung: Herbach & Haase). Unica Zürn, Die Trompeten von Jericho Die Rechte an der US-Ausgabe hat Wakefield Press um weitere acht Jahre lizensiert.

Februar 2022

Bettina und Hans Asmus, Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin 1949-1961 Das im Berliner be.bra Verlag erschienene Werk über die drei ab April 1949 entstandenen Siedlungen hat Bettina Asmus im Gespräch mit Berlins ehemaligem Kultursenator Thomas Flierl am 23. Februar vorgestellt. Ort der Buchpräsentation war das Max-Lingner-Haus, Teil der 1950/51 erbauten und später nach dem 1953 verstorbenen […]

Januar 2022

Ralph Roger Glöckler, Luzifers Patenkind. Eine Marsden-Hartley-Novelle ist im Frankfurter Größenwahn Verlag erschienen. Paris 1912. Der amerikanische Maler Marsden Hartley und Karl von Freyburg, ein junger deutscher Leutnant, haben ein Auge aufeinander geworfen. Der Anfang einer Liaison, die dazu führt, dass sich der Maler nach Berlin begibt, ein Atelier bezieht, um in der Nähe seines […]

Dezember 2021

Martin von Arndt, Wie wir töten, wie wir sterben ist nach Tage der Nemesis („Ein genialer Mix aus skandalöser Enthüllungsstory und Politthriller“, SWR), Rattenlinien („Ich habe bereits den ersten Roman des Autors Martin von Arndt mit dem Hauptprotagonisten Andreas Eckert gelesen und war begeistert.“ Rezension kriminetz) und Sojus (2019 auf der Shortlist des Crime Cologne […]

November 2021

Raimund Petschner, Die Hauptadresse der Wirklichkeit ist bei PalmArtPress nach Kurze Entfernung aus dem Gespräch als zweiter Miniaturen-Band des Berliner Autors erschienen. Unica Zürn, Im Hinterhalt wird der Madrider Verlag Underwood zusammen mit weiteren Texten der Autorin in einer spanischen Ausgabe veröffentlichen (Lizenzvermittlung: Herbach & Haase).

Oktober 2021

Birk Grüling: Mama, Papa, was machen wir heute? wird 2022 bei Junior Medien Hamburg erscheinen. Unica Zürn, Der Mann im Jasmin und Die Trompeten von Jericho sind auf Polnisch bei WYDAWNICTWO DRZAZGI (Lizenzvermittlung: Herbach & Haase) herausgekommen.

September 2021

Jens Wonneberger, Flug der Flamingos ist im Salzburger Verlag Müry Salzmann erschienen. Ihm hätte es genügt, in seinem Leben wenigstens einen Menschen glücklich gemacht zu haben. Nun sitzt er jeden Morgen vor seinem Haus, trinkt Kaffee und raucht. Seine Frau hat er durch einen Unfall verloren, seinen Job als Restaurator aufgegeben. Er möchte nur noch […]

August 2021

Ken Bruen, Saubermann ist als erster von vier Bänden eines der bekanntesten irischen Krimiautoren auf Deutsch im Polar Verlag erschienen. Originaltitel: A White Arrest, Lizenzvermittlung: Author Rights Agency Ltd. und Herbach & Haase, Übersetzerin: Karen Witthuhn. Ken Bruens Reihe um Detective Sergeant Brant ist ein unvergessliches Noir-Porträt von Londons schäbiger Unterwelt.